Wann ist eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nötig?
- Du lagerst Ware in einem Land oder
- wenn Du die Lieferschwelle für den Fernabsatz überschritten hast (mehr zu den Lieferschwellen hier).
In einigen Fällen muss die Beantragung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer rückdatiert werden. Das bedeutet, dass Du bei der Beantragung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in einem bestimmten Land die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer rückwirkend angeben musst, wenn Du Waren gelagert hast oder bereits in der Vergangenheit die Lieferschwelle in diesem Land überschritten hast. Rückdatierung bedeutet, dass Du deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mit einem zurückliegenden Datum registrierst.
Um eine Registrierung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer rückwirkend durchführen zu können, benötigen die Finanzämter einen Nachweis über das Datum, an dem Du die Ware zwischen zwei EU-Ländern transportiert hast. Der am häufigsten akzeptierte Nachweis erfolgt in Form einer Pro-forma-Rechnung, die den innergemeinschaftlichen Warenverkehr zwischen zwei verschiedenen EU-Lagern darstellt. Du kannst diese Informationen direkt aus deinen Amazon Seller Konto herunterladen und dir selbst eine Proformarechnung erstellen, wie im folgenden Beispiel:
Dies kann entweder in deiner bevorzugten Abrechnungssoftware erfolgen oder Du kannst es in Word erstellen und als PDF-Dokument speichern. Falls Du auf eine deiner UID-Nummern wartest, kannst Du anstelle dieser spezifischen UID-Nummer den Satz "In Application" schreiben.
HINWEIS: Rückwirkende Einreichungen dauern bis zu 6 Wochen, bis die Steuerbehörden sie bearbeiten. Dies führt zu Strafen für die rückwirkenden Zeiträume, da die Fristen durch die Rückdatierung bereits überschritten sind.
Wende dich an deinen Account Manager unter support@hellotax.com, um dir zu helfen und dich in dieser Angelegenheit zu beraten.